Hol dir die maximalen Förderungen
für dein Projekt
Bis zu 70 % Zuschuss, zinsgünstige Darlehen und Bonusprogramme. Wir zeigen dir, welche Förderungen für dein Projekt möglich sind und übernehmen die komplette Antragstellung für dich.
Warum fördert der Staat überhaupt?
Gebäude verursachen in Deutschland rund ein Drittel des Endenergieverbrauchs. Damit die Klimaziele erreichbar bleiben, stellt der Bund über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) milliardenschwere Programme bereit. Die zwei wichtigsten Anlaufstellen für Förderungen sind:
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau
Vergibt zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschuss und einzelne Zuschussprogramme.
BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Zahlt reine Zuschüsse für Einzelmaßnahmen im Bestand.
Ob Privathaus, Mietobjekt, Gewerbe oder Kommune – nahezu jeder Bauherr kann profitieren. Unter dem Strich bedeuten die Zuschüsse: weniger Eigenkapital, schnellere Amortisation und sofort niedrigere Energiekosten.

Welche Vorteile hast du davon?
Fördermittel drücken deine Investitionskosten um bis zu 70 %. Du behältst mehr Budget, erhältst modernste Technik und deine Energierechnung sinkt sofort.
Deine Pluspunkte auf einen Blick:
Wir haben alle Fördertöpfe im Blick und prüfen jede Option individuell
Du profitierst von einer digitalen, fehlerfreien Antragstellung – fristgerecht und stressfrei
Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess bis zur Auszahlung auf dein Konto
Du sparst nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven

Was fördert die KfW?
Die KfW unterstützt ganze Neubau- oder Komplettsanierungsprojekte über günstige Kredite, von denen später ein Teil als Tilgungszuschuss erlassen wird.
Klimafreundliche Neubauten
Finanzierung für Häuser und Wohnanlagen, die von Anfang an auf niedrigen Energieverbrauch ausgelegt sind.
Sanierung zum Effizienzhaus
Komplettsanierungen, bei denen Dämmung, Fenster, Heizung & Co. auf einen modernen Standard gebracht werden.
Fachplanung & Baubegleitung
Honorarkosten für Energieberater, Architekten oder Bauleiter fließen als zusätzlicher Tilgungszuschuss in deinen Kredit ein.
Heizungsförderung
Zuschuss auf Investitionen bei Umstellung der Heizungsanlage auf erneuerbare Energien.
Ergänzungskredit
Es gibt eine Möglichkeit Einzelmaßnahmen, welche als Zuschuss gefördert werden, noch zusätzlich mit einem zinsgünstigen Darlehen zu optimieren.
Wir bieten dir genau die Leistungen, die du für dein Projekt brauchst.
Was fördert das BAFA?
Das BAFA fördert einzelne Maßnahmen im Bestand mit direkten Zuschüssen aufs Konto – ganz ohne Kredit.
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
Dämmung von Dach, Fassade oder Kellerdecke, Austausch von Fenstern und Türen.
Heizungsoptimierung
Zuschüsse für Maßnahmen zur Effizienzsteigerung alter Heizungen, zum Beispiel durch einen hydraulischen Abgleich.
Lüftung & Kühlung
Förderfähig sind zentrale oder dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Lässt du vorab einen iSFP erstellen, erhältst du auf die meisten Einzelmaßnahmen einen Extra-Bonus.
Fachplanung & Baubegleitung
Bis zu 50 % der Honorarkosten übernimmt das BAFA.
So läuft deine
Förderberatung ab

Anfrage & Erstkontakt
1
Melde dich per Telefon, Mail oder Webformular. Gemeinsam klären wir, welche Förderung passt und welche Unterlagen (Pläne, Angebote) schon vorliegen.

Angebot & Planung
2
Wir erstellen ein verbindliches Angebot für unsere Förderbegleitung, prüfen alle Boni (Geschwindigkeit, Einkommen, Nachhaltigkeit) und stimmen uns direkt mit deinem Architekten oder Handwerker ab.

Durchführung & Dokumentation
3
Wir füllen alle Formulare digital aus, laden Nachweise hoch und verfolgen den Status. Nach Bauabschluss reichen wir Rechnungen & BnD ein – du erhältst den Zuschuss oder Tilgungszuschuss ohne zusätzlichen Papierkram.
Das sagen unsere glücklichen Kunden
Sichere dir jetzt deine maximale Förderung
Nutze alle staatlichen Mittel, statt Geld liegen zu lassen. Melde dich bei uns und lass uns prüfen, wie viel der Staat zu deinem Projekt beisteuert.
